• Suchen
    • News zu Presse- und Meinungsfreiheit
      • Pressefreiheit @ Haus der Pressefreiheit
      • Aktuelles zum Thema Pressefreiheit
      • Präzedenzfälle
      • Artikel zu Presse- und Meinungsfreiheit
      • Zur Geschichte
      • Pressefreiheit in Rechtsdokumenten
    • Diskurs
      • Auch in Deutschland muss die Pressefreiheit verteidigt werden
      • Corona hat auch Folgen für den Journalismus
      • Der demokratische Diskurs im Ausnahmezustand
      • The self-muzzling of the free world
      • Dr. Carsten Brosda bei "Futura"
      • Interview mit Prof. Dr. Tanjev Schultz
      • MEDIENVERTRAUEN IN DEUTSCHLAND 2017
      • Christian Nürnberger: "Soviel Pressefreiheit war in Deutschland noch nie"
      • Vertrauenskrise in den Medien?
      • Medien-Kommunikation und Meinungsbildung
      • Qualtätsjournalismus für ein weltweites Publikum
      • Mit Qualitätsjournalismus gegen den Vorwurf der Lügenpresse
      • PRESSEFREIHEIT IN DEUTSCHLAND von Horst Pöttker
    • Specials
      • Erlkönige: Unscharf, teuer und geheim von Harald Kaiser
      • Henri Nannen Kolumne "Liebe Stern-Leser" und Reportagen aus dem Stern von 1958
      • Rolf Gillhausen
      • Barbara Klemm
      • Ulrich Mack
      • Günter Zint
    • Geschichte(n) im Spiegel der Medien
      • 1794 – 1815: Die Franzosenzeit und die Befreiungskriege
      • 1815 – 1870: Restauration und Vormärz
      • 1870 – 1914: Deutsche Einigung / Das preußische Kaiserreich
      • 1914 - 1918: Erster Weltkreig
      • 1918 - 1933: Weimarer Republik
      • 1933 - 1939: NS-Regime
      • 1939 - 1945: Zweiter Weltkrieg
      • 1945 – 1949: Besatzungszeit
      • 1949 - 1990: BRD / DDR
      • ab 1991 – Gesamtdeutschland
      • Verlagsverzeichnis
      • Titel-Verzeichnis
    • Hall of Fame
    • Zitate zu Medien, Pressefreiheit etc.
    • Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation
    • Über uns
      • Der Verein
      • Der Vorstand
      • Projektgruppen
      • Das Kuratorium
      • Unsere Sponsoren
      • Mitgliedschaft
      • Vereinssatzung
      • Kontakt
      • Nutzungsbestimmungen
    • Aktuelles und Informationen
      • Tipps: Artikel, Ausstellungen, Bücher, Filme, TV-/Radio-Beiträge
      • Journalistenschulen/ Journalistenausbildung
      • Medienpreise
      • Medien-Wissen
      • Archive
      • Filme zum Thema Medien, Presse und Journalismus
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyrights

Unsere Sponsoren

Ohne engagierte Sponsoren hätten wir das Haus der Pressefreiheit nicht verwirklichen können. Wir bedanken uns bei ihnen sowie bei allen Förderern, Unterstützern und Partnern des Vereins Haus der Pressefreiheit e.V.

Wir freuen uns sehr über unsere Zusammenarbeit und hoffen auf viele gemeinsame Projekte und Veranstaltungen in der Zukunft!

logo

FAZIT Stiftung / Frankfurter Allgemeine Zeitung

logo

ZEIT-Verlag GmbH

logo

Gruner + Jahr Deutschland GmbH

logo

sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG

logo

Jahr-Gruppe

logo

SCHLARMANNAHLBERG Kanzlei für Wirtschaft/Steuern/Kultur/Medien

Förderer des Vereins Haus der Pressefreiheit (vormals Deutsches Pressemuseum)

  • Axel Springer SE
  • Bundesverband Abonnement e.V.
  • Deutscher Fachverlag GmbH
  • M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG
  • medien holding:nord GmbH
  • MVFP Medienverband der freien Presse e. V.
  • Presse Fachverlag GmbH & Co. KG
  • SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
  • Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
  • Zeitungsmuseum Hamm gGmbH

Partner

  • Bundeszentrale für politische Bildung
  • Deutsches Historisches Museum Berlin
  • Gedächtnis der Nation
  • Haus der Geschichte Bonn
  • LeMO Lebendiges Museum Online
  • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
  • Zeitungsmuseum Hamm, Dr. Dirk Ippen