Tadschikistan: Wieder Journalisten inhaftiert

In der zentralasiatischen Republik Tadschikistan wurde die freie Journalistin Rukhshona Khakimova am 5. Februar wegen angeblichen Staatsverrats zu acht Jahren Haft verurteilt. Grund soll eine Umfrage der 31-Jährigen zum chinesischen Einfluss in dem autokratisch regierten Land gewesen sein. Knapp einen Monat zuvor wurde bereits der Journalist Ahmad Ibrohim wegen angeblicher Korruption, Erpressung und Extremismus zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der 63-Jährige ist Chefredakteur der unabhängigen Wochenzeitung „Payk“. In der Rangliste der Pressefreiheit belegt Tadschikistan Platz 155 von 180 Staaten. (hk)

 

Deutschlandfunk: Lange Haftstrafen gegen Politiker und Journalisten wegen angeblichen Hochverrats

The Times of Central Asia: Sentencing of Journalist Rukhshona Khakimova Draws Outrage in Tajikistan

Reporter ohne Grenzen: Lange Haft für tadschikische Journalisten