Zeitschrift für Journalismusforschung Herausgegeben von Stine Eckert, Gabriele Hooffacker, Horst Pöttker, Gunter Reus, Tanjev Schultz, Martina Thiele und Mandy Tröger
Journalistik - Ein Fachmagazin mit Herausgeberprinzip
Die Zeitschrift ► Journalistik, ermöglicht durch Förderungen des Herbert von Halem-Verlags und der Stiftung Presse-Haus NRZ, ist eine Online-Publikation, die zu festen Terminen mit zitierbarer Ausgaben-Zählung erscheint. Journalistik ist als Herausgeberzeitschrift konzipiert, die auch nicht an akademische Institutionen gebunden ist.
Da Forschungsergebnisse aus dem deutschen Sprachgebiet auch in Englisch zugänglich sein müssen, um international Beachtung zu finden, aber gleichzeitig auch die deutschsprachigen Originale präsent bleiben müssen, wenn die Journalistik sich nicht von der außerakademischen Medienwelt isolieren will, gehört eine inhaltsgleiche englische Version neben der deutschen zum Konzept.
Die Zeitschrift Journalistik/Journalism Research bietet sofortigen freien und kostenlosen Zugang zu ihren Inhalten, ohne Gebühren für die Veröffentlichung oder Nutzung von Artikeln. Journalistik/Journalism Research basiert auf dem Prinzip, Forschung der Öffentlichkeit frei zur Verfügung zu stellen, um weltweiten Wissensaustausch zu unterstützen.
Zugang zu den Volltexten der wissenschaftlichen Artikel auf der Website unter ► Aktuelle Ausgabe und ► Archiv , alle Artikel sind auf der Basis der Creative Commons Lizenz veröffentlicht.