24. Juni 1953 Der Spiegel Die Ereignisse am blutigen Juni-Aufstand waren von östlicher Seite anders geplant. 70 linientreue Bauarbeiter sollten dem Ministerpräsidenten Walter Ulbricht ganz brav eine Resolution überreichen, mit der die Aufhebung der verfügten Arbeitsnorm-Erhöhung gefordert werden sollte. Die 70 Revolutions-Aktivisten wurden jedoch von mehreren tausend Demonstranten von ihrem Weg abgedrängt. Die Ordnung löste sich auf, es entstand eine unkoordinierten Rebellion mit Toten, Verwundeten, Zerstörungen und Brandstiftungen.