Rathenau ermordet

Am Vormittag des 24. Juni 1922, auf seiner Fahrt ins Auswärtige Amt in der Wilhelmstraße, wurde Walther Rathenau aus einem sein Cabriolet überholenden Fahrzeug mit einer Salve aus einer Maschinenpistole getötet. Den Attentätern gelang zunächst die Flucht.

Die Vorgehensweise der Täter deutete auf einen Zusammenhang mit den Anschlägen auf Matthias Erzberger und Philipp Scheidemann hin und damit auf die rechtsextreme 'Organisation Consul', der die Täter in der Tat angehörten.

24. Juni 1922 Vorwärts

article picture

article picture