Der vom Haus der Pressefreiheit unterstützte Film ► ISTINA (Wahrheit), produziert von Absolventen des Filmjahrgangs der Hamburg Media School, ist Preisträger der ► Student Academy Awards in der Kategorie "Narrative".
Alle Gewinner-Beiträge der Student Academy Awards können bei den Kurzfilm-Oscars im nächsten Jahr mitmachen.
Der Film spielt in Belgrad und Hamburg und erzählt von einer Fotojournalistin, die in ihrer Arbeit bedroht wird.
Screenplay: David M. Lorenz
Director: Tamara Denić
DoP: André Stahlmann
Creative Producer: Christian Siée
Cast: Nika Rozman, Milica Vuksanović, Elizabeta Đorevska, Željko Marović, Matthias Ludwig, Jelena Bosanac, İdil Üner
Production: Hamburg Media School
Coproducer: Bayerischer Rundfunk
Funded by
MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
YTF Young Talent Foundation Berlin, Armin Schneider
Friedrich Naumann Foundation for Freedom, Balkan Office (Markus Kaiser)
Norderstedt - Cinemotion Kino
Haus der Pressefreiheit e.V. (Joachim Haack, Angela Schiller)
Allgemeiner Hamburger Presseclub e.V.
Heinrich-Böll-Stiftung
Editor Michael Münch
Music Chrisna Lungala, Hannes Ohde
Production Design Philipp Bahr
Costüm Design Ines Krüger
Hair & Make-up Hanna Buß
Gaffer Michel Kroma
Sound engineer Thibauld Weiler, Srđan Bajski (Serbien)
Sound design Thekla Demelius, Studio Funk GmbH & Co. KG
Re-Recording Mixer Rolf Manzei
Postpostproduction The Post Republic GmbH
VFX & Compositing Mackevision Hamburg, Overmind Studios / Tobias Kummer
Local Producer (Serbia): Damjan Knezevic
Production Manager: Anton Finkeldei
Production Manager (Serbia): Vera Radnic
Any many more
Trailer zum Film
ISTINA (Wahrheit) hatte Weltpremiere auf dem renommierten Filmfestival Max Ophüls Preis (23.01. - 29.01.2023), dem wichtigsten Nachwuchsfilmfestival im deutschsprachigen Raum
Interview zum Film in der ARD Mediathek